Entdecke dein
Holztalent bei
ALPINA

Talente muss man fördern, sagen wir von ALPINA. Darum bemühen wir uns ganz speziell um unsere jungen Mitarbeiter*innen – vom ersten Tag an. Die Lehre zum Tischler- und Zimmererberuf wird von uns aktiv begleitet, unsere Teamleiter sind die direkten Ansprechpartner unserer Lehrlinge, die mit den Teams gemeinsam arbeiten und so jeden Handgriff lernen. Praxis, finden wir, ist die beste Lehre. Die Zeit und auch die Intensität der Lehre sind ganz entscheidend für den weiteren beruflichen Erfolg. Als ausgezeichneter Lehrbetrieb wissen wir, wie man Wissen und Erfahrung am besten weitergibt: Mit viel Spaß und genau so viel Motivation.

Lehre bei ALPINA

Zeige jetzt dein Talent in der Lehre als:

  • Zimmerer*in
  • Zimmereitechniker*in
  • Tischler*in
  • Tischlereitechniker*in

Sende deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected] oder bewirb dich direkt online:

Lehre Zimmerei Lehre Tischlerei

ALPINA Benefits

  • 6 Wochen Urlaub
  • Lehrabschlussprämie
  • Wettbewerbsprämie
  • Zeugnisprämie
  • Teamevents
  • Klimaticket VVV

Und Extra-Prämien für besondere Leistungen:
Besondere Leistungen machen sich bei ALPINA bezahlt: wer sich so richtig reinhaut, kann pro Jahr bis zu € 2.000,- dazu verdienen. Und mit dem Führerscheinzuschuss als Treuebonus kannst du dein persönliches „Budget“ noch zusätzlich aufbessern.

Lehre Benefits

Lehre als Tischler*in oder Tischlereitechniker*in

Bei ALPINA ist der Tischlerberuf sehr vielseitig – je nach Interesse und „Talent“ kannst du dich für die 3-jährige Lehre zum/zur Möbel- und Bautischler*in entscheiden oder für die 4-jährige Lehre zum/zur Tischlereitechniker*in, wo du zusätzliche und vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten erwirbst. Beide Ausbildungsziele werden in Theorie und Praxis bei uns im Lehrbetrieb und parallel dazu in der Berufsschule angeboten. Wie du dir die nicht immer einfache Entscheidung erleichterst? Komm einfach auf einen oder mehrere Schnuppertage zu ALPINA, da entdeckst du mit Sicherheit dein Talent zu der einen oder anderen Berufsausbildung. Wir sehen uns.

Was wir von dir erwarten: Handwerkliches Geschick, genaues Arbeiten, Freude an der Arbeit mit Holz, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Begeisterung, Teamspirit

Tätigkeiten: Fertigung und Montage von Fenstern, Innen- und Außentüren, Treppen, moderner Inneneinrichtung und Wohnlösungen für Küche, Büro, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer

Tischler*in
Zimmerer*in

Lehre als Zimmerer*in oder Zimmereitechniker*in

Als ALPINA-Zimmerer*in arbeitest du sowohl in der Produktion in der Abbundhalle als auch im Freien bei der Montage direkt am Bau. Das theoretische Wissen erwirbst du in der 3-jährigen Lehrzeit bei uns im Lehrbetrieb und in der Berufsschule.  Das Ausbildungsziel Zimmereitechniker*in steht dir bei uns zusätzlich offen – mit einem 4. Lehrjahr erwirbst du vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Planung, Kalkulation und Organisation. Sowohl als Zimmerer*in und als Zimmereitechniker*in hast du gute Verdienstmöglichkeiten und beste Chancen auf weitere interessante Weiterbildungsangebote.

Was wir von dir erwarten: Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit für die Arbeit am Bau, Freude an der Arbeit mit Holz, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Interesse an vielseitiger Arbeit

Tätigkeiten: Bau von kompletten Holzhäusern, Wänden, Decken, Dächern, gesamter Innenausbau, Carports, Sanierungsarbeiten, An- und Umbauten, Fassaden und Bauzeichnungen

Zeig dein Holztalent mit der Lehre bei ALPINA

Wenn du bei ALPINA vorab einmal „Lehre schnuppern“ willst, wirst du schnell spüren, dass du mit deinen möglichen zukünftigen Kollegen gut zusammenarbeiten wirst. Arbeitsklima stimmt. Du wirst auch sehen, dass ALPINA einen topmodernen Maschinenpark hat. Arbeitsqualität passt. Und du wirst dich darauf freuen, alle Benefits von ALPINA in deiner Lehrzeit – und danach auch noch - nutzen zu können.

Bewerbung als Lehrling Anmeldung Schnuppertage

Ausgezeichneter Lehrbetrieb

Habe ich wirklich Holztalent?

Gute Frage. Talent ist eine Kombination von Interesse und von Fähigkeiten. Es heißt ja, dass man alles, was man gerne macht auch gut macht. Wenn dich der nachhaltige Werkstoff Holz und alles, was man daraus machen kann, begeistert, dann hast du schon beste Voraussetzungen. Magdalena und Luca haben sich auch die Frage nach dem Talent gestellt – heute kennen unsere Lehrlinge die Antwort: Ja.

Magdalena Nagenrauft

Magdalena Nagenrauft

Lehrling 2. Lehrjahr, Tischlerei
Dass du für etwas Talent hast, merkst du erst, wenn du viel probiert hast – so wie ich.

Luca Mähr

Luca Mähr

Lehrling 1. Lehrjahr Zimmerei
Ich weiss jetzt, dass man Talent auch lernen kann – du brauchst dafür einfach eine gute Lehre